Das Mittelalter – wie keine andere Zeit beflügelt es unsere Fantasie. Es ist eine Zeit voller Mysterien: Gewaltige Kathedralen wachsen in den Himmel, die Pest bringt Tod und unendliches Leid, die Kirche verbrennt Frauen als Hexen auf dem Scheiterhaufen. Wer aufbegehrt und die Macht der Kirche in Frage stellt, bringt sich in höchste Gefahr. Und doch beginnen einzelne Menschen, sich ihrem Schicksal zu widersetzen. Es sind diese starken Männer und Frauen, die Licht in eine dunkle Epoche bringen – die Pioniere einer neuen Zeit. Ken Follett setzt diesen Menschen mit seinem Roman „Die Tore der Welt“ ein Denkmal. Seine charismatische Hauptfigur Caris – eine Frau, die für ihre große Liebe, aber auch für ihre Selbstbestimmung kämpft – begeistert Millionen Leser auf der ganzen Erde. Nur die wenigsten wissen, dass es für Caris historische Vorbilder gibt.
Zum ersten Mal präsentiert der weltbekannte Bestsellerautor Ken Follett in einer zweiteiligen Dokumenations-Reihe die echte Welt des Mittelalters. Er stellt die faszinierenden historischen Persönlichkeiten vor, die ihn zu seiner Romanfigur Caris inspiriert haben. Und er lässt den Zuschauer eine der dunkelsten Epochen der Menschheit miterleben – die Pest. Sie tötet mehr als ein Drittel der Menschen in Europa, überzieht den Kontinent mit Tod und Chaos. Und doch ebnet sie den Weg in ein neues Zeitalter.
Durch hochwertige Re-Enactments, Interviews an historischen Schauplätzen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnet Ken Follett exklusiv in dieser Dokumentationsreihe ein packendes Bild des Mittelalters.
Sat.1, Channel 4
2x 45′, 2012