Pizza, Tiefkühl-Gemüse, Fischstäbchen – vieles gibt es als No-Name oder Markenware. Nelson Müller zeigt, wann sich Billig lohnt, wo das Gleiche drinsteckt und wie die Industrie am Preis dreht.
Der Sternekoch untersucht, was besser schmeckt: Original oder Nachahmer? Außerdem zeigt er, wie es um die Qualität der Produkte steht und warum wir trotz günstiger Angebote häufig zum teuren Produkt greifen.
Sternekoch Nelson Müller kümmert sich in dieser Folge um beliebte Fertigprodukte der Deutschen. Dabei stellt er bekannte Marken wie Iglo, Frosta und Wagner auf die Probe. Zutaten, Zubereitung und der Preis werden dabei beleuchtet. Unterstützt wird er von 100 Probanden, die in einem großen Test Geschmacksunterschiede herausfinden sollen und ihre Favoriten küren. Bei der Blindverkostung gibt es einige Überraschungen. Es zeigt sich: Die No-Names können im Geschmackstest durchaus mithalten. Bei bestimmten Produkten aber haben die Marken im „ZDFzeit“-Experiment die Nase geschmacklich vorn.
Ins Rennen geht unter anderem die Pizza Speciale von Wagner. Das Markenprodukt hat erstaunlicherweise weniger Belag als manch günstige Konkurrenz. Der Teig besteht zudem aus den gleichen Zutaten wie bei den No-Name-Produkten. Unsere Testesser müssen sich bei der Blindverkostung entscheiden: welches Produkt schmeckt besser?
ZDF
2x 43′, 2017