Die Geheimakte Osama Bin Laden – Amerikas Jagd auf Staatsfeind Nr. 1
Zehn Jahre nach den verheerenden Anschlägen auf das World Trade Center geht am 1. Mai 2011 mit dem Tod von Al-Qaida-Chef Osama bin Laden die teuerste Menschenjagd der Geschichte zu Ende. Mit Satelliten, Drohnen, Flugzeugträgern und dem bestausgestatteten Geheimdienst der Welt versuchten die Amerikaner den Terrorfürsten aufzuspüren. Warum hat es trotzdem ein ganzes Jahrzehnt gedauert, ihn zu finden? Galileo Moderator Stefan Gödde begibt sich auf Spurensuche, um herauszufinden, was am 1. Mai 2011 in Pakistan wirklich geschah. Unterstützt wird er dabei von CNN-Reporter Peter Bergen. Der Amerikaner hat als einer der wenigen westlichen Journalisten Osama bin Laden kennengelernt und ein Interview mit ihm geführt.
Berichte von Augenzeugen, Informationen von Regierungsinsidern, Bewertungen von Militärexperten – aus diesen vielen Details ergibt sich schließlich ein genaues Bild vom Übergriff auf Osama bin Laden – ein Protokoll der Vorgänge. Und eine Antwort auf die Frage: Warum hat sich der am meisten gefürchtete Terrorist der Welt am Ende nicht einmal gewehrt?
National Geographic Channel
1x 60′, 2011