Reeperbahn privat! Das wahre Leben auf dem Kiez

Die 4-teilige RTL2-Doku „Reeperbahn privat!“ zeigt den oft berührenden Alltag rund um das berühmte Rotlichtviertel.  Auch fernab von Prostitution und großer Party.
Daniel Schmidt betreibt den legendären Elbschlosskeller. Seine Kneipe hat jeden Tag  rund um die Uhr geöffnet. Hierher kommen vor allem die auf St. Pauli Gestrandeten, Menschen die an der Reeperbahn unter schwierigen Bedingungen leben. Für sie ist die Kneipe so etwas wie ihr Wohnzimmer. Hier spielt sich fast ihr ganzes Leben ab. Da ist zum Beispiel Biene. Wie ihre Wohnung kürzlich ausgebrannt ist, schläft sie auf der Couch in einem Hinterzimmer der Kneipe. Oder Shoana, die Angst vor ihrem gewalttätigen Ex-Freund hat.
Daniel hat die Kneipe damals von seinem Vater übernommen. Jetzt möchte er sich etwas eigenes aufbauen. Es ist sein ganz großer Traum einen eigenen Laden zu eröffnen.

Hure Trixi kämpft mit den Schattenseiten der Reeperbahn. Sie geht regelmäßig in einem Laufhaus anschaffen, hielt den Job lange nur mit Drogen durch. Nach einem Zusammenbruch liegt sie Krankenhaus und macht einen Entzug. Jetzt kämpft sie darum, clean zu bleiben.
Nicole hingegen fängt gerade erst an auf der Reeperbahn zu arbeiten. Die junge Polizistin arbeitet seit drei Monaten auf der bekannten Davidwache. Ihr Revier ist das kleinste Deutschlands, gerade einmal einen Quadratkilometer groß. Trotzdem findet sich hier die ganze Palette des Strafgesetzbuches. Diebstahl, Betrug, Körperverletzung. Menschenhandel und Zuhälterei. Manchmal alles in einer Nacht. Kann Nicole diesen anstrengenden Job durchhalten?
Fast ein Jahr lang begleitet Reeperbahn privat den Alltag der Menschen die hier leben und arbeiten. Was sind ihre Hoffnungen, ihre Träume? Macht dieser Ort sie glücklich?
Kunde:
Info:
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner